Einlesen - Einführung
Hier ein paar grundlegende Dinge vorab, über die man informiert sein sollte.

Die Absolutheit der Lehre
Was ist die Persönlichkeit?
Was ist das wichtigste Requisit?
Mehr Info zur Praxis vorweg
Anlayse des 8-fachen Pfades
Was ist der Buddha-Zustand (Bodhi)?
Wie ist der Mensch strukturiert?
Definition der Jhanas
Über Lamrim und Ngöndro
Neutrale Anleitung für Einsteiger
3 Systeme
Alles auf einen Blick
Wirkungen der Achtsamkeit
Ist Buddhismus eine Religion oder eine Wissenschaft?
Allgemein wird der Buddhismus als eine der 4 Weltreligionen gesehen. Dies beruht auf der Sichtbarkeit bzw. des Vorhandenseins von Symbolen in Form von Klöstern, Tempel, Darstellungen (Bilder, Statuen), Zeremonien, der "heiligen" Schriften und der Menschen, die den Inhalt der Schriften lehren und verkünden. Kurzum, alles was sichtbar ist und sich "lebendig" um die Schriften herum organisiert, wird als Religion eingestuft - wobei es keine eindeutige Defintiion von Religion gibt. Grundsätzlich kann man annehmen, daß bei einer Religion ein Glaube an eine höhere, fremde und unsichtbare Macht oder Wesen (Dualismus) verlangt wird und im Äußeren sich die Religion als eine hierarchische Organisation wie ein Konzern oder Staat im Staate präsentiert. Wie bei den 3 Systemen dargelegt, ist der Buddhismus ein geistiges Entwicklungssystem mit einem klaren Plan und klaren Ergebnissen, daher ist die Lehre Buddhas keine Religion sondern ein tiefen-psychologisches Forschungssytem über sich selbst, über die Natur und über die Grenzen des Kosmos hinaus, das alles erfahrbar macht. Das ist Wissenschaft par excellence, denn am Ende gibt es keine offenen Fragen mehr. Doch der Naturwissenschaftler kann auf ein Labor und die vielen Publikationen nicht verzichten, er weiß nicht, daß er selbst LABOR und BEOBACHTER in einem ist.

Erstelle deine eigene Website mit Webador