Die Kenntnis der 4 Edlen Wahrheiten wird vorausgesetzt
Die Lehre Buddhas ist ein geistiges Entwicklungssystem, das den Menschen befähigt, nicht nur aus dem psychisch-geistigen Diktat des Materialismus und unbefriedigenden Zuständen zu entkommen sondern auch den höchsten Wachseinszustand zu erlangen. Alleine schon mit der Entwicklung der ursachlosen Freude wäre den Menschen schon sehr geholfen, denn sie führt in freudige Zustände, innere Harmonie und günstigere Lebensumstände.
Der 8-fache Pfad
Der 8-fache Pfad wurde dargelegt im Dhammacakkappavattana Sutta. Der Begriff "mittlerer Pfad" ist eine Empfehlung zur Vermeidung von Extremen und keine Methodik. Der 8-fache Pfad besteht aus Erkenntnissen und Empfehlungen. Eine genauere Analyse zeigt das auf. Man braucht auch keine 84.000 Lehrsätze lesen, das vewirrt nur, hält auf oder man stirbt vorher...
Die 5 Padas als integrales Modell zur Praxis
Was ist das Ziel der 5 Padas? "Mönche, das Ziel ist die Entpersönlichung und die Realisation des Bodhi."
1. Satipatthana als Selbstbeobachtung bzw. Achtsamkeit umfaßt die gesamte Palette der Bemühungen bzw. soll diese durchdringen. Ohne eine ausgebildete Achtsamkeit ist eine Erkenntnis der Wirklichkeit, d.h. der körperlichen, psychischen und geistigen Vorgänge, nicht möglich. Die Selbstbeobachtung ist die Schlüsselmethode (siehe hier), sie thront über allem anderen. 2. Meditation verbessert die Selbsterkenntnis und mündet in die analytischen Konzentration. 3. Metta führt vom Egoismus zum Altruismus und Entfaltung des Herzenslotus, der liebevollen Güte. 4. Die edle Versittlichung und Metta sind das Fahrzeug zur Daseinsumkehr. 5. Die ursachlose Freude ist ist das beste Mittel, um zügig höhere Qualitäten in das Wesen einzubringen, die der Materialismus nicht bieten kann, sie ist Schutzschild gegen die Einflüsse der Welt und ist das psychisch-energetische Mittel zur stetigen Umformung. Die ursachlose Freude wurde vom historischen Buddha nicht explizit in eine Lehrrede gefaßt, doch 2500 Jahre danach ist einiges anders bei den Menschen.
Erschiene Buddha heute nochmals, er würde nicht anders lehren.
Im Anwenden beweist sich die Lehre Buddhas als ein tiefenpsychologisches und transzendentales Entwicklungssystem mit einem klaren Plan, das zum Ende aller Wissenschaften führt. Durch Zeremonien etc. wirst du an die Sangha gebunden und nicht an die geistige Selbständigkeit oder an einen echten spirituellen Meister herangeführt. Mithilfe der akademischen Zerlegung der Lehre in alle erdenklichen Aspekte entwickelten sie spezielle Übungsformen und erschweren den Weiterweg in die Essenz der Lehre. Maro ist eben überall präsent, seine Kunst ist das Verdrehen und Verschleiern. Mit dem integralen Pfad als Lebensstil verwirklicht man die Essenz der Lehre Buddhas.
Erstelle deine eigene Website mit Webador