Eine umfangreiche traditions- und systemneutrale Darlegung unterschiedlicher Formen der Introspektion mit Zielen und Vorteilen, über Ausführungsarten, mit Tips, über Störfaktoren, mit Hinweisen und Warnungen. Hier wird dir mehr erklärt und preisgegeben, als es die üblichen Meditationslehrer oder Lamas tun. Etwas Besseres ist kaum zu finden. Siehe Vortragsinhalt auf Link.
Wer nicht nur "süß" meditieren oder "ausbessern" will, sondern auch Fortschritte machen möchte, ist hier richtig.
"Die Konzentrationsfähigkeit ist die wertvollste aller Fähigkeiten, alle anderen sind dagegen wertlos." (Zitat eines spirituellen Meisters)
Warum wohl? Mit der Konzentrationsfähigkeit kann man sich umgestalten, man kann alles erfahren über sich selbst, über alle anderen und über das Universum. Man kann alles bewirken und alles verhindern.
Gesamter Vortragsinhalt Vorwort Begrifflichkeit und Herkunft Primäres Beobachtungsobjekt Körper Ausflug in die Medizin Allgemeine Definition Zur Aus- und Durchführung Körperhaltung Bedeutung der Asana Innere Mechanik und Störfaktoren Warum funktioniert Vipassana? Empfehlung zum Einstieg Alles zur Meditation Begleitete Meditation Guru-Yoga Intonation Ein-Punktheit und Atmung Pranayama Weisheitswind Mahamudra Meditation Warum wenig Fortschritt? Alles zur Konzentration Zweck und 11 Ziele der Konzentration Konzentrationsarten Anfangsphase der Konzentration Konzentration in einer Nußschale Extensive Konzentration Allgemeine Hindernisse Gefahren allgemeiner Art Wichtige Warnungen und Hinweise Meditation im Buddhismus allgemein
Erstelle deine eigene Website mit Webador