Statistik


Derzeit (2022) gibt es ca. 450 - 500 Millionen Menschen, die der buddhistischen Religion zugeordnet werden. Das sind ca. 7,0 - 7,5% der Weltbevölkerung. Davon sind ca. 45 Millionen aktiv praktizierende Buddhisten (tägliches Meditieren und Praktizieren). 

Die meisten Buddhisten gibt es in China, Bhutan, Japan, Kambodscha, Laos, Mongolei, Myanmar, Sri Lanka, Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam.

In Nepal sind es 11% der Bevölkerung, wobei der Anteiler der Tibeter daran statistisch nicht ausgewiesen ist. Der tibetische Buddhismus ist in Europa trotz seiner Minderheit gut vertreten, was auf die zeremonienhafte Vorbereitungen (Lamrim und Ngöndro) zurückzuführen ist. In der Praxis ist der tibetische Buddhismus von Yoga schwer zu trennen. 

In Deutschland (2023) sind es ca. 30.000 und davon sind ca. 3000 aktive Buddhisten. Weviele davon den tibetischen Buddhismus praktizieren ist nicht bekannt. Allgemeine Zahlen findet man auf buddhismus.de

Alle Zahlen sind Schätzwerte, meistens sind es mehr Menschen. Unbekannt ist, wieviele die buddhistische Praxis wieder aufgeben und wieviele Neuzugänge es gibt. Völlig unbekannt ist, wieviele Buddhisten im 1. und 2. buddhistschen Jhana leben. oder von einer Tradition zur anderen wechseln.

Daraus ergibt sich eine Frage. Wenn nur 1 Millionstel der aktiven Buddhisten alles richtig und mit Willensstärke die Lehre Buddhas umsetzen würden, dann hätten wir mindestens 45 Buddhas auf dieser Welt. Wie wunderbar wäre dies. Diese treten natürlich nicht öffentlich-wirksam auf (das passiert nur in großen Zeitabständen und wenn die Menschheit in zuviel Barbarei abruscht), sondern agieren im Unsichtbaren zum Wohle der Menschheit und insbesondere für das Land, wo das Karma sie hingesetzt hat.

Ebenso wird geschätzt (2022), daß ca. 500 Millionen Menschen weltweit Yoga meditierten und damit einen Umsatz von mehr als $ 100 Milliarden generieren. Aber hat das positive Wirkungen für die Menschheit, wenn nur das Ego repariert wird? Bei den Yoga-Meditationen hören viele nach 6 Monaten wieder auf (Kostenproblem). Die maximale Verweilzeit bei Yoga beträgt ca. 4 Jahre. 

 


Erstelle deine eigene Website mit Webador