Unter Freude wird hier nur die ursachlose Freude (ohne Anlaß) verstanden und unter Achtsamkeit die im Satipatthana dargelegte Selbstbeobachtung. Die 5 Padas bzw. der integrale Pfad helfen zielsicher bei der Lösung der Probleme (siehe unten), mit denen der Adept konfrontiert ist.
Ohne Freude ist Entwicklung undenkbar Ohne Freude kein besseres Lebensgefühl Ohne Freude kein inneres Lachen Ohne Freude kein Schutz vor dem Materialismus Ohne Freude keine gute Meditation Ohne Freude keine gute Achtsamkeit Ohne Freude kein richtiges Metta Ohne Freude keine gute Moral Ohne Freude keine Unbegehrlichkeit Ohne Freude keine Abschwächung der Triebe Ohne Freude kein Übergang in Seligkeiten
Mit Selbstbeobachtung erkennt man die Tricks der Persönlichkeit Mit Selbstbeobachtung kann man eingreifen (korrigieren) Mit Selbstbeobachtung steigt die ursachlose Freude Mit Selbstbeobachtung kommt es zur edlen Versittlichung Mit Selbstbeobachtung gibt es rechtes Handeln Mit Selbstbeobachtung wird rechtes Denken gefestigt Mit Selbstbeobachtung werden die Sinne kontrolliert Mit Selbstbeobachtung werden Probleme gelöst Mit Selbstbeobachtung erhält man Einblick ins Unterbewußtsein Mit Selbstbeobachtung wird Schlaf, Traum und Betäubung vertrieben Mit Selbstbeobachtung verhindert man Demenz Mit Selbstbeobachtung wird das Innen und Außen gleichweise bewußt Mit Selbstbeobachtung werden psychische Prozesse erkannt Mit Selbstbeobachtung bleibt man gesund Mit Selbstbeobachtung entkommt man den Gewohnheiten Mit Selbstbeobachtung beendet man die Reflexivität Mit Selbstbeobachtung entwickelt man Abstand zum Geschehen Mit Selbstbeobachtung kommt es zum Nicht-Haften Mit Selbstbeobachtung macht man gutes Metta Mit Selbstbeobachtung kann man immer besser meditieren Mit Selbstbeobachtung entwickelt man die analytische Konzentration Mit Selbstbeobachtung kommt man zum Erkennen des inneren Lichts Mit Selbstbeobachtung formiert sich das Sich-Selbst-Bewußt-Werden Mit Selbstbeobachtung kommt es zur Steigerung des Wachseins Mit Selbstbeobachtung zeigt sich der überweltliche Intellekt Mit Selbstbeobachtung wird letztendlich die Buddha-Natur erkannt
Metta zerbröckelt den Egoismus Metta bewirkt Karma-Schutz Metta erzeugt günstiges Karma Metta sorgt für gute Meditation Metta sorgt für umfassendes Mitgefühl Metta beseitigt Hindernisse Metta ist Basis für die liebevolle Güte Metta erweckt die Höhere Seele Metta hilft den Trieb zu besiegen
Ohne Moral wird Meditation negativ Ohne Moral keine oder wenig Achtsamkeit Ohne Moral keine ursachlose Freude Ohne Moral wird Metta vergessen Ohne Moral bleibt der Geist stumpf Ohne Moral bleibt man in der Animalität
Ohne Meditation keine tiefe Einsicht Ohne Meditation keine Umformung Ohne Meditation kein Erkennen der Anhaftungen Ohne Meditation keine Auflösung der Atavismen Ohne Meditation keine Auflösung der Samskaras Ohne Meditation kein Eindringen ins Unterbewußtsein Ohne Meditation keine innere Stille Ohne Meditation keine Erkennen der Hindernisse Ohne Meditation kein Übergang zur Konzentration Ohne Konzentration kein Wissen Ohne Konzentration kein Buddha-Zustand
Problem der mentalen Aktivität Problem des Gefühls Problem der Sinneswahrnehmungen Problem mit dem Trieb Problem der Atavismen Problem der Bewußtseinsfunktionen Problem des günstigen Schicksals
Erstelle deine eigene Website mit Webador