Warum eine Zeitgemäßheit?
Die Lebensbedingugen der Menschheit und der Zugang zu Wissen über befreiende Lehren haben sich im 21. Jahrhundert erheblich geändert als vor 2500 Jahren. Durch das Versinken im Materialimus, wo das Konsumieren, das Ausleben höchste Priorität hat und schamloser Reichtum erstrebenswert ist, ist das Wissen um höhere Qualitäten, die als Potentiale im Innern schlummern, verschwunden und muß daher neu aktiviert werden, da weder die moderne Psychologie noch die etablierten Religionen im Westen dazu etwas bieten. Die Lehre Buddhas ist ein geistiges Entwicklungssystem, das den Menschen befähigt, nicht nur aus dem psychisch-geistigen Diktat des Materialismus und unbefriedigenden Zuständen zu entkommen, sondern auch über mehrere Stufen hinweg den höchsten Wachseinszustand zu erlangen. Buddha Guatamo war ein Mensch der Wissensklarheit und durchdringenden Unterscheidungskraft, was sich in der Vermittlung seiner Erkenntnisse ausdrückt. Um seine Lehre heutzutage erfolgreich in die Praxis umsetzen zu können, ist eine "neue Art der Herangehensweise" vorteilhafter, die eine gleichgeschaltete Methodenanwendung auf den Komplex Mensch besser erklärt und verdeutlicht.
Diese Zeitgemäßheit ist stark praxisorientiert, sieht und erklärt den "Komplex Mensch" auf verständlicher Weise die inneren Vorgänge, ihre Bedeutungen und Auswirkungen. Dies ist erkennbar, daß man die bislang wenig beachtete Realität anerkennt, nämlich, daß die
die Primärursache allen Leidens die Persönlichkeit ist
und erst daraufhin die „4 Ursachen des Leidens“
als Wirkungs- oder Folgeursachen entstehen.
Kritik der professionellen Kurs- oder Dharmalehrer
Manche bezeichnen gerne dieses Werk als "zusammengebastelt", als von ihrem Standard abweichend, der vor 2200 Jahren durch ein Gremium festgelegt und mehrfach überarbeitet wurde. Sie haften an ihrem angelernten Wissen, das andere für sie entdeckt haben und verfügen nicht über selbst erarbeitete Erkenntnisse, was einen Panoramablick ermöglicht. Dabei ist diese "neue" Darlegung hier nichts anderes als eine Bündelung der zentralen Methoden und Anweisungen zur Praxis, allerdings in einer für jeden verständlichen Begriffswelt und ohne Referezierung auf die vielen Sutras.
Erstelle deine eigene Website mit Webador