QUELLEN


Hier eine Empfehlung diverser Literatur für eine geistige Entwicklung allgemein

Da nicht nur die Lehre Buddhas zur höchsten Erkenntnis führt, sondern auch andere System dasgleiche anstreben und bewirken, schadet es nicht, den Blick über den Zaun zu richten. Dies ist ein weiterer Schritt zur Öffnung des Bewußtseins. Da gibt es den a) wahren Yoga, dargelegt im Raja-Yoga mit Tantra- und Kundalini-Yoga, b) die Lehre Buddhas und  c) den Mystischen Pfad. Der tibetische Buddhismus ist Yoga mit dem philosophischen Unterbau von Buddha. Es ist wie beim Besteigen eines Berges, man kann auf mehreren Routen zum Gipfel gelangen, doch die Werkzeuge (Methoden) kann man kombinieren. Siehe Grafik unten


 Nyanaponika: Geistestraining durch Achtsamkeit

Thanissaro Bhikkhu: Buddhismus Sammlung der Sutren (englisch)

Nyanatolika: Visuddhi-Magga 

Nyanatolika: Buddhist Dictionary

Damien Keown: A very short introduction into Buddhism

Gampopa: Jewel Ornament of Liberation von Amnyi Trulchung Rinpoche

Gampopa: Der Kostbare Schmuck der Befreiung (deutsch)

Gampopa: The Supreme Path Of Discipleship (28 wichtige Dinge)

K. Minarik: Yoga and Buddhism in the life of a contemporary person

K. Gjellerup: Der Pilger Kamanita

 

Patanjali: Raja-Yoga-Sutras mit Kommentierungen von Vivekananda

Vivekananda: Jnana-, Bhakti- und Karma-Yoga

Theos Bernard: Heaven lies within us (Hatha Yoga)

K.O. Schmidt: Bhagavad Gita (die Bibel der Inder)

W.Y. Evans-Wentz: Das tibetische Totenbuch (Bardo Thödol)

W.Y. Evans_Wentz: The Tibetan Book of the Great Liberation (englisch)

W.Y. Evans-Wentz: Tibetan Yoga and Secret Doctrines

Garma C.C. Chang: Mahamudra


Erstelle deine eigene Website mit Webador